Wohnbereiche
Zum Kinderhof Campemoor gehören zwei Einrichtungsbereiche, Haus Campemoor und
Haus Vennermoor. Beide Häuser bieten eine Wohngruppe mit 8 Plätzen sowie einen Platz im Haus Vennermoor und drei Plätze im Haus Campemoor im Verselbstständigungsbereich. Für das Betreute Wohnen kann Wohnraum angemietet werden.
Die Höfe liegen ca. 2,5 km voneinander entfernt an der Hauptstraße durch Campemoor und Vennermoor, ca. 25 km nördlich von Osnabrück im Großen Moor, zwischen Ausläufern des Wiehengebirges und den Dammer Bergen. Die beiden angrenzenden Ortschaften sind mit ihren vielen landwirtschaftlichen Betrieben stark ländlich geprägt und gehören zu den Gemeinden Neuenkirchen-Vörden im Landkreis Vechta (Campemoor) und Ostercappeln im Landkreis Osnabrück (Vennermoor).

Die Lage der Einrichtungen zeichnet sich durch Ruhe, Geborgenheit und Naturnähe aus.
Das Anwesen in Campemoor besteht aus einem Hauptgebäude, einem weiteren Wohnhaus und massiven Nebengebäuden. Auf dem Gelände (11.000 qm) befinden sich Tierstallungen, ein Reitplatz, eine Werkstatt, ein Zier- und Gemüsegarten sowie Weiden und Wiesen. Die hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Vollverpflegung der Bewohner erfolgt innerhalb des Hauses.
Das Anwesen in Vennermoor besteht aus einem Hauptgebäude, einem Nebengebäude mit Räumlichkeiten für Hauswirtschaft, Verwaltung und Therapie, sowie einer Scheune. Das Gelände (13.000 qm) besteht aus Gras-, Garten- und Hofflächen mit Baumbestand. Die hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Vollverpflegung der Bewohner erfolgt innerhalb des Hauses.
>> nach oben
|
|
 |