Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle ist die Kinderhof Campemoor GmbH. Nähere Informationen können Sie dem Impressum entnehmen. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder ganz allgemein zum Datenschutz, können Sie sich wie folgt an uns wenden:
Kinderhof Campemoor
Campemoor 8
49434 Neuenkirchen-Vörden
Tel.: 05495 226
Fax: 05495 91879929
Email: info@kinderhof-campemoor.de
Unser Datenschutzbeauftragter kann unter info@kinderhof-campemoor.de kontaktiert werden.
Hinweise zur Website: (www.kinderhof-campemoor.de)
Datenerhebung und -verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) mitteilen. Die Verarbeitung dient ausschließlich der Erfüllung unserer vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtungen, Art. 6 Abs. 1 lit b und c DSGVO, oder wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Welche Daten erhoben werden, hängt davon ab, welche Daten sie uns übersenden. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung der Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Server-Logfiles
Bei jedem Websiteaufruf werden automatisiert Daten und Information in sog. Server-Logfiles gespeichert. Dies sind die Informationen, die Ihr Browser übermittelt und die zum reibungslosen Betrieb der Website notwendig sind. Es wird erhoben:
• verwendeter Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit
• Quelle, von welcher Sie auf die Website gelangt sind
Diese Daten werden in Logfiles auf dem Server gespeichert, sie werden jedoch nicht mit andere personenbezogenen Daten des Nutzers zusammengefasst. Die Daten werden aus Sicherheitsgründen gespeichert. Sollten sie nicht länger erforderlich sein, werden sie gelöscht.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, von uns unentgeltliche Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Herkunft sowie Empfänger und Zweck der Verarbeitung zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung, Übertragung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO
Neuenkirchen-Vörden, 25.05.2018
>> nach oben |