Angebote
> Externe Angebote
Folgende Schulen und Förderstätten des Landkreises Vechta
sind im Umkreis vorhanden:
Grundschule (Vörden)
Hauptschule (Neuenkirchen)
Realschule (Neuenkirchen)
Gymnasium (Damme)
Schule für Lernhilfe (Damme)
Schule für Lernhilfe mit Klassen für Geistigbehinderte sowie Sprachbehinderte und Klasse 10
Hauptschule (Vechta)
Schulen für Erziehungshilfe (Vechta, Lohne)
Berufsbildende Schulen (Vechta, Oldenburg)
Tagesbildungsstätte (Vechta)
Kindergarten (Vörden)
Folgende Schulen und Förderstätten des Landkreises Osnabrück
sind im Umkreis vorhanden:
Grundschule (Venne)
Hauptschule (Ostercappeln)
Realschule (Bad Essen)
Gymnasium (Bad Essen)
Schule für Lernbehinderte (Bohmte)
Schule für Geistigbehinderte (Bohmte)
Schule für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche (Osnabrück)
Schule für Sprachbehinderte (Osnabrück)
Schule für gehörgeschädigte Kinder und Jugendliche (Osnabrück)
Freie Waldorfschule mit angegliederter Schule für Lernbehinderte, Geistigbehinderte
und verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche (Evinghausen)
Berufsbildende Schulen (Osnabrück)
Tagesbildungsstätte (Bersenbrück)
Kindergarten (Venne)
Im Umkreis ist an allgemeiner Infrastruktur u. a. vorhanden:
Vereine (z. B.: Sportvereine, Karnevalsverein)
Schwimmbäder
Freiwillige Feuerwehr
Volkshochschule
Musikschule
Tanzschulen
Öffentliche Leihbücherei
Diverse kulturelle Angebote (z. B.: Theater, Kino)
Bildungsträger für junge Erwachsene, auch überbetriebliche wie bspw.:
Die Brücke (Bramsche)
Bildungswerk Vechta
Ludgeruswerk Lohne
BNW (Bildungswerk der Niedersächsichen Wirtschaft gemeinnützige GmbH)
Für die Möglichkeit der Berufsausbildung stehen neben dem freien Arbeitsmarkt Angebote der Agentur für Arbeit in Vechta und Osnabrück zur Verfügung.
Die Schulen und Ausbildungsstätten sind per Schulbus, öffentlichem Linienbus und ggf. per Einzelbeförderung zu erreichen. Eine Schulbushaltestelle befindet sich in Campemoor direkt am Grundstück, in Vennermoor ca. 2 km entfernt.
Aufgrund der außerstädtischen Wohnlage ermöglichen wir den Jugendlichen die Realisierung von Freizeitvorhaben (Schwimmen, Tanzen, Sport, Freundschaftskontakte, usw.) per Fahrzeug, bzw. altersangemessen per Fahrrad. Des Weiteren ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gegeben.
>> nach oben |
|
 |